„Poésie“ Exposition – Fotoausstellung

Die Ausstellung Poésie – „Le visage caché de la lune – Das versteckte Gesicht des Mondes“, zeigt neue Arbeiten der Fotodesignerin Soany Guigand. Es handelt sich hauptsächlich um Portraits junger Frauen – Collagen, gestickt, gefaltet und geklebt. Alle Frauen wirken stark und unangreifbar, gleichzeitig zart und verletzlich. Perfekte Portraits werden entfremdet und entfalten eine neue, geheimnisvolle Seite.

Couleurs d´été – Sommerfarben

Sedcards

Aaliyah, Martinique

 

Robert, Prenzlau

 

Marcella, Berlin

 

Eva, Uckermark

 

Chiara

 

ilka, Berlin

Werbung

Kampagne „A good Tattoo can save a bad body“, Agentur Scholz & Friends Berlin Kunde Dunkelwelt Tattoo Berlin

 

 

Eltern Family Kampagne, Haare und Make-up Miriam Jochims

 

 

Werbekampagne für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Thema der Kampagne „Vielfalt als Chance“

 

Miele – Image brochur

 

Fotos für die Kollektion von Dollyrocker. Kleidung, Kuscheltiere, Taschen und Modeaccessoires mit Recycling-Elementen für die Kleinsten von 0 bis 7 Jahren. Aus Secondhand-Mode und neuen Stoffen entstehen außergewöhnliche Unikate.

Wer neugierig geworden ist  www.dollyrocker.de

 

Bilder für und mit Lashopp! Ein toller Nachmittag in der brandenburgischen Provinz mit jungen Models und zwei Pferden. Leider kam ein Gewitter und wir mussten das Shooting schnell abbrechen. Es sind nur diese Bilder entstanden, wie so oft hätte ich gerne mehr Zeit gehabt!

Kinderportraits

Louise

 

 

Skadi & Clara- Bei beiden habe ich das große Glück, Sie mehrere Jahre hintereinander zu fotografieren. Es ist immer eine Freude bekannte Gesichter wieder zu sehen. Zuletzt standen zwei fast erwachsen gewordene Frauen vor mir, wow.

 

 

Naomi – Kinder werden so schnell groß und hop ziehen sie weg! Meine große Tochter zeigte mir wie es ist eine Mama zu werden. Mit dieser Bilderserie will ich festhalten, wie du erwachsen geworden bist.  „Pour toi ma puce“.

Printmedien

Bildredaktion, Fotografie und Bildbearbeitung für das Magazin Zitty Berlin
Shopping Heft 2011/2012

 

Zitty Berlin – Da ich eine Zeit lang bei der Zitty als freie Bildredakteurin arbeitete, habe ich mehrere Cover fotografiert.

 

Zitty Berlin, Jahrbuch 2009

 

4Flow – Firmenportrait, für Broschur und Internetpräzens

Le vert des villes – Stadtgrün

Le vert des villes – Das Grün der Städte

Wir begrenzen, wir mauern, wir gestalten. Die Natur sucht sich Ihren Weg. Sie braucht Licht so wie ich! Mich fasziniert es, wenn doch was grünes aus einer betonierten Straße hervorragt. Als ob die Natur uns sagen will, dass wir sie nicht verdrängen können. Sie ist da obwohl wir sie eingrenzen und strukturieren wollen. Ich habe oft grün gesehen wo es eigentlich keins geben sollte. Wenn man danach sucht sieht man es aber auf einmal überall und das habe ich in diesen Bildern festhalten wollen.

Déconstruction – Dekonstruktion

Un petit sourire – Ein kleines Lächeln

Portraitserie „Ein kleines Lächeln“ von Frauen über 80 Jahren. Abschlußarbeit und Gruppenausstellung „2 magenta“ am Potsdamer Platz in Berlin. Für diese Serie wollte ich sowohl Frauen als auch Männer portraitieren, leider fand ich in dem gegebenen Zeitraum nur einen Mann der über 80 war und entschied mich dann für eine reine Frauenserie. Diese 13 Damen fotografierte ich mit der Bitte mir ein Lächeln zu schenken. Ich stellte fest, dass fast jede im Alter ein deutlich kleineres Auge hat, oder die Asymmetrie zunimmt! Vielen Dank für Ihr Lächeln, Ihre Geschichten und Ihr Vertrauen. Es waren schöne Stunden, die nicht wie Arbeit wirkten.

 

Portraits d´enfants – Kinderportraits

Man könnte meinen, dass Kinder die einfachsten und dankbarsten Models sind. Und das sind sie sicherlich auch. Nun ich will nicht lügen, denn ich weiß auch wie schnell das Bild gemacht werden muss. Man hat oft nur wenige Minuten, wenn nicht nur Sekunden und Kinder geben einem selten eine zweite Chance. Deswegen muss alles genau überlegt werden. Ich liebe es wie Kinder unkompliziert mit der Kamera umgehen und ganz normal bleiben und die Situation neugierig annehmen. Der schönste festzuhaltende Moment ist aber für mich oft der Letzte, wo die Kinder eigentlich am liebsten schon entfliehen wollen und mir einen abschließenden leeren Blick schenken.

Portraits noirs et blancs – Schwarz-weiß Portraits

Mit Roger Melis durften wir im ersten Jahr unseres Fotografiestudiums nur schwarz-weiß Fotos machen. Er unterstützte mich beim Entwickeln von unmöglich belichteten Negativen im Fotolabor und brachte mir das schnelle Beurteilen von Motiven bei. „Hier deine Abschlußklasse, weiß auf weiß! Natürlich auch hübsche Frauen fürs Auge!“ Noch dabei, das einzige Bild welches ich groß und gerahmt bei mir daheim habe – mein Großvater. Schwarz-weiß Portraits bleiben für die Ewigkeit.

Food Fotografien

Hier kommen viele Auftragsarbeiten. Ich war viel unterwegs in den besten Restaurants Berlins, oft im Auftrag der Zitty Berlin. Da habe ich Einblicke in viele Küchen von Meister- und Sterneköchen nehmen können. Essen ist für mich persönlich sehr wichtig, zumindest in diesem Punkt entspreche ich den Erwartungen an eine Französin. Bei uns wird jeden Tag frisch gekocht und zusammen am Tisch gegessen! Ich habe hier eine kleine Übersicht zeigen wollen aus Bildern, die zeigen was ein Essen ausmacht. Sinnlichkeit, Frische, Schönheit, Zeit, Vielfalt und es darf auch mal süß sein! Selbst wenn ich diese präparierten Insekten niemals essen würde, es gab mal in Berlin einen Laden der voll davon war. Sie gelten als Kostbarkeiten. Lasst Euch inspirieren.

 

Caricatures – Karikaturen

Portraitserie „Caricatures“. Mein Ziel war es, keine schönen Portraits zu machen, sondern fotografisch Karikaturen meiner Freunde entstehen zu lassen. Ich habe eine milchige Glasscheibe dafür benutzt und jeder Einzelne drückte sein Gesicht daran. Es entstanden diese gequetschten Portraits meiner Liebsten.

Couleurs d´hiver – Winterfarben

Moi, mon ombre – Ich, mein Schatten

„Moi, mon ombre“ übersetzt: Ich, mein Schatten.

Eine Selbstportraitsserie von und für mich. Viele diese Portraits sind in Amerika entstanden, denn da gibt es die schönsten Schatten! Das Licht dort ist ein Geschenk. Ich wünschte, ich hätte viel mehr fotografiert. Bei dieser Fotoserie wollte ich mich selbst verwirren indem ich meinen Schatten mit dem realen Bild kombinierte. Es entstand ein poetischer Dialog mit mir selbst und Fragen nach Realitäten stellten sich. Es war nicht immer leicht die Kamera dabei verschwinden zu lassen und das eine oder andere Mal bat ich um Hilfe.

Paysages noirs et blancs – Schwarz-weiß Landschaften

Landschaften in schwarz-weiß. Detailaufnahmen in schwarz-weiß umgewandelt geben eine ganze besondere Stimmung oder Laune wieder. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich je für Landschaften fotografisch begeistern kann. Ich habe mich getäuscht. Ich kann es doch.

Lumière du jour – Tageslicht

Es gibt Orte wo das Licht immer stimmt! Ich habe einmal ein Portrait meiner großen Tochter an so einem Ort gemacht. Ich finde da das Licht so schön, dass ich an verschiedenen Tagen und sogar Jahre später dort immer wieder das gleiche Portrait mache. Nur die Models wechseln. Ich bin jedesmal aufs neue vom Licht fasziniert. Die Kinder sitzen auf dem Sofa und müssen nichts machen, außer zu mir zu schauen – alles stimmt.

 

Contact

Soany Guigand
Steglitzer Str. 21
17291 Oberuckersee

Mobile: +49 (0) 176 61 52 08 02
E-Mail: contact@soany-guigand.com