Têtes d´oeufs – Eierportraits

Portraitserie „Têtes d´oeufs“, Hair & Make Up Franziska Lübke

 

Bleu comme le ciel et la mer – Blau wie Himmel und Meer

Bleu ist so ein schönes französisches Wort. Blau dagegen klingt eher lau! Also BLEU. Bleu wie das Meer und bleu wie der Himmel. Bleu kann soviele Töne haben. Mal eher ins grün schleichen mal ins violett hinübergleiten. „Blau ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, bei der Wellenlängen im Intervall zwischen 460 und 480 nm dominieren. Licht mit dieser Eigenschaft kann als Körperfarbe remittiert sein“, so steht es bei Wikipedia! Obwohl Blau in der Kunst als kalte Farbe beschrieben wird, weiß ich das es ein leichter und warmer Tag wird, wenn alles blau leuchtet. Dazu ist Blau die einzig ernstzunehmende Farbe – geht es nach meinem 3 Jahre alten Sohn!

 

 

Blanc – Weiß

Reinheit, Unsterblichkeit, Frische, Feierlichkeit, Unschuld. In manchen Ländern steht Weiß auch für Trauer und Tod. Eine weiße Flagge bedeutet sofortiger Stopp der Schlacht, Kapitulation, Waffenstillstand. Wie Schnee deckt weiß peu à peu.

 

Rouge – Rot

Rot steht für Leidenschaft, Emotionen, Aggressivität und Willensstärke. Im Straßenverkehr signalisiert die Farbe Rot Gefahr. Im alten Ägypten war Rot eine kostbare Farbe mit der sich die Töchter der Pharaonen schmückten. Bei den Ägyptern kam das Schminken von Wangen, Lippen und Fingernägeln in Mode. Um ein wenig Purpurrot zu gewinnen, mussten Sklaven tausende von Purpurschnecken sammeln, zerstampfen und zu Sud zerkochen.  Obwohl viele meinen mir würden rot geschminkte Lippen gut stehen, habe ich nie rote Lippen getragen! Rot ist eine warme Farbe. Rot kann in Richtung Blau oder Gelb tendieren, es kann heller oder dunkler sein. Rot erinnert an Blut, aber eben auch an das Herz der Liebe.

 

Une feuille blanche – Ein weißes Blatt

Papier und Licht. Mehr habe ich für diese Bilder nicht gebraucht. Weiß kann so viele Nuancen haben je nach Lichteinfall. Ich hätte noch Stunden mit diesem Blatt Papier verbringen können. Ich wünschte, ich hätte viel mehr Platz um jedes Bild einzeln und riesig im Passepartout gerahmt an die Wand hängen zu können. Diese Bilder wirken wie Gemälde auf mich.

Ta première année – Dein erstes Jahr

Soany Guigand ist selbstständige Fotodesignerin, Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrem Freund und den zwei gemeinsamen Kindern in Berlin.
In diesem Bildband legt sie ihrer kleinen Tochter gleichsam die Welt zu Füßen. Der Betrachter begleitet das Mädchen durch ihr erstes Lebensjahr.
Soany Guigand lässt ihr Kind, wie durch Wunderhand, Klippen umschiffen, Berge erklimmen und Lüfte erschwingen. Der Betrachter wird liebevoll in eine Bilderwelt phantasievoller Darstellungen geführt, in denen Livy die Welt erobert.
Die Bilder verleihen gleichermaßen dem kleinen Mädchen und der Phantasie des Betrachters Flügel. Soany Guigand gelingt es, Livy, stellvertretend für alle Kinder, die unter besonderen Bedingungen aufwachsen, Abenteuer, Bewältigung und Befreiung erleben zu lassen.

Das große Geschenk, das uns Soany Guigand mit ihren Bildern macht, ist eine Welt, in der eine heldenhafte Befreiung von Grenzen bereits stattgefunden hat. Auch von Grenzen, die möglicherweise nur in unseren Köpfen überdauern.

Guigands visualisierter Wunsch einer Mutter für ihre Tochter: Das große Glück zu finden und alle Ängste zu überwinden! Die Gedanken sind schließlich frei – die Bilderwelten von Soany Guigand auch…

– Christiane Oehl –

 

Meine Bilder zeigen das erste Jahr von und mit Livy! Meine Tochter wurde mit der Diagnose Trisomie 21 geboren. Ich hatte mir vorgenommen, die Diagnose nicht in den Vordergrund zu stellen, sondern das kindliche, lustige und verrückte Leben mit einem Baby. Wir hatten beide viel Spaß dabei. Wenn Livy in Sekunden meine sorgfältigen Aufbauten zerstörte, wurde es zugegeben auch anstrengend, aber selbst dann entstanden einzigartige Augenblicke. Die Fotos halfen die unausgesprochene Schwere im Umgang mit uns verschwinden zu lassen. Ich sendete einfach regelmäßig Bilder an meine Familie und auch an Freunde. Es war ein spannendes Jahr, voller Ungewissheiten und voller Neugierde aufeinander.

Am 21. März 2017, zum Weltdownsydromtag, entstand eine Gruppenausstellung zusammen mit Max Flierl und Lydia Martín Cortés die darin Aquarelle und Zeichnungen Ihrer Tochter Candela zeigten.

Viel Spaß bei der kleinen Reise mit Livy!

 

Making-of

 

Contact

Soany Guigand
Steglitzer Str. 21
17291 Oberuckersee

Mobile: +49 (0) 176 61 52 08 02
E-Mail: contact@soany-guigand.com